Anpassung der SHSV-Kadernormen Schwimmen für die Saison 2020/2021

Die abgelaufene Saison wurde durch die Corona-Pandemie abrupt Anfang März beendet. Die umfassende, intensive und fleißige Vorbereitung aller Sportler konnte leider nicht in tolle Leistungen bei den Saisonhöhepunkten umgesetzt werden. Der Schwimmausschuss hat sich daher entschlossen, die Kadernormen für die Saison 2020/2021 sowie die Verfahrensweise bei den Landesleistungszentren und Nachwuchsstandorten für 2021 an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen.

Im Kern läuft es darauf hinaus, dass wir den Kader 2019/2020 unverändert in die neue Saison übernehmen (nur das Online-NADA-Zertifikat muss aktuell beigebracht werden) und Sportler, die die Kadernorm nach den ursprünglichen Nominierungskriterien trotz der Umstände schon erreicht hatten und bisher nicht Kader waren, zusätzlich berufen.
Die diesjährigen Landesleistungszentren und Nachwuchsstandorte führen wir dann über 2020 hinaus auch in 2021 unverändert weiter.

Die genauen Regelungen könnt Ihr hier lesen. <Re>

Herzlichen Glückwunsch: neue C-Trainer*innen 2020

Wir gratulieren allen C-Trainer/-innen zu ihren bestandenen Prüfungen. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Teilnehmern bedanken. Ihr habt unser Online Projekt fantastisch mitgemacht und somit war es allen Beteiligten möglich, die Ausbildung trotz der widrigen Umstände durch Corona fortzusetzen und zu absolvieren. Wir aus der Lehre sagen Danke dafür. Mit Eurem Engagement haben sich für uns viele neue Möglichkeiten im Bereich der online Seminare aufgetan, die der SHSV in Zukunft weiter in dem Ausbildungsprogramm für Fortbildungen installieren wird.

Wir hoffen, dass das Schwimmen in den Vereinen weiter an Fahrt aufnimmt und ihr als Trainer Euer Wissen am Beckenrand einsetzen könnt. Es ist toll, dass ihr Euch im Schwimmsport engagiert und wir wünschen Euch in der kommenden Zeit viel Spaß mit Euren Gruppen. Bei Fragen stehen wir Euch jeder Zeit zur Verfügung.

In diesem Sinne – Herzlichen Glückwusch und vielen Dank.

Euer Bildungsteam.