Im Rahmen der Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Mastersmeisterschaften wurde eine Ländervergleichsstaffel über 22 x 50m Freistil. Nach der Auswertung stand es fest:
Der SHSV gewinnt mit 410 Punkten vor den Masters aus Hamburg mit 364 Punkten.
Im Rahmen der Hamburger und Schleswig-Holsteinischen Mastersmeisterschaften wurde eine Ländervergleichsstaffel über 22 x 50m Freistil. Nach der Auswertung stand es fest:
Der SHSV gewinnt mit 410 Punkten vor den Masters aus Hamburg mit 364 Punkten.
Nachdem am vergangenen Wochenende in Mölln, Meldorf und Bad Schwartau die Vorkämpfe stattfanden (einen herzlichen Dank an die Ausrichter), stehen nunmehr die Finalteilnehmer fest! Am 04. Juni steigt in der Kieler Uni-Halle das Finale des NOP 2023, wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und viele Zuschauer! <Re>
Korrigierte dsv Datei online: 2023-05-07-Hamburg–Wk
Liebe Vereinsvertreter*innen,
leider gab es einen Tippfehler beim Meldeschluss in der DSV-Meldedatei. Das Datum des Meldeschlusses ist das Datum aus der Ausschreibung (Sonnabend, 21.04.2023 um 20:00 Uhr). Meldeanschrift ist robert.kryjak@sve-hamburg.de.
Die Meldungen für die Länderstaffel sind ebenfalls zum 21.04.2023 20:00 Uhr an mich zu senden (masters@shsv.de). Dies kann entweder über die Masters eigenständig erfolgen oder mit einer Sammelnachricht durch den Verein. Die Länderstaffel ist eine vereinsübergreifende Staffel, wir werden als Team Schleswig-Holstein gegen das Team Hamburg antreten. Die genaue Zusammensetzung der Staffel(n) werden wir nach Meldeschluss zusammensetzen, damit die Staffel fair bleibt. Sollten wir aus orgatechnischen Gründen jemandem absagen müssen, entscheidet der Meldeeingang. Wir werden aber versuchen, dies zu vermeiden.
Die Kadernormen für die kommende Saison 2023/2024 wurden hier veröffentlicht. <Re>
Wettkampfdefinitionsliste für die Landesmeisterschaften am 07.05.2023 steht zum Download bereit: Hier
Im Bereich Berichte findet ihr eine kleine Zusammenfassung der Ergebnisse zu den Norddeutschen Mastersmeisterschaften:
32 x Gold, 35 x Silber und 33 x Bronze
42!!! neue Eintragungen in die Rekordlisten auf der 50m Bahn
Liebe Masters,
die Ausschreibung zu den SHSV-Mastersmeisterschaften ist veröffentlicht. Bitte beachtet die zusätzliche Info.
In diesem Jahr werden die Meisterschaften zusammen mit den Masters des Hamburger Schwimmverband am 07. Mai 2023 im OSP in Hamburg auf der Kurzbahn mit elektronischer Zeitnahme durchgeführt.
„Geschwommen wird zusammen – die Wertungen erfolgen getrennt nach Landesverbänden“
Wir hoffen euch so eine hochwertige Meisterschaft mit genügend Pausen zwischen den Starts und guten Zeiten anbieten zu können.
Im Anschluss des Wettkampfs wird es einen 50m Freistil Länderstaffelwettkampf geben. Hier wird vereinsübergreifend für den SHSV geschwommen. Bitte meldet euch zahlreich für diesen Staffelwettkampf bei mir unter masters@shsv.de bis zum Meldeschluss zu melden.
Liebe Schwimmsportfreunde,
wir haben ein neues, abwechslungsreiches Bildungsangebot für Euch am Start.
Auf unserer Homepage unter:
Aus- und Fortbildungen – Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.V. (shsv.de)
findet ihr das gesamte Sortiment an Fort-und Ausbildungen für dieses Jahr 2023.
Das Programm bietet Fortbildungen in verschiedenen, zeitlichen Umfängen an, welche sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Die Präsenzveranstaltungen finden im Sport-und Bildungszentrum in Malente und am Olympiastützpunt Hamburg/Schleswig-Holstein satt.
Die Themengebiete unserer Veranstaltungen sind sehr vielfältig. Das Angebot reicht von der Sportpsychologie mit renommierten Experten über Teambildung und Konfliktmanagement bis hinzu schwimmspezifischen Technikschulungen. Für alle Fans des Outdoor- Schwimmens, haben wir ein Freiwasser-Spezial aufgelegt. Da sich die Vereinswelt im Wandel befindet, wollen wir uns in einem Workshop “ Schwimmwerkstatt“ mit Tanja Schlicht über die Zukunft des Schwimmtrainings in den Vereinen austauschen und Ideen zur Inklusion, Vereinbarung von Schule- Sport und den Umgang mit den Kindern sammeln.
Da uns das Thema Schwimmausbildung sehr am Herzen liegt, freuen wir uns sehr über einen Tag mit Beate Ludewig, der ehemaligen Bundestrainerin, zu dem Thema „kreative Schwimmschule“ in Malente.
Wir hoffen, wir können Euch für die ein oder andere Weiterbildung begeistern und würden uns freuen Euch in einem unserer Seminare zu treffen.
Gerne lasst auch Wünsche und Anregungen unter: br@lehre.shsv.de da. Wir versuchen diese zu berücksichtigen und mit einzubauen.
Wir wünschen Euch ein tolles Schwimmjahr und freuen uns auf Euch!
Ahoi,
euer SHSV- Bildungsteam.
In Kooperation mit der Mastersabteilung des Hamburger Schwimmverband wird eine Technik Trainingslager vom 03. – 05. März in Itzehoe angeboten. Weitere Infos findet ihr hier: Ausschreibung
Liebe Vereine, liebe Trainer*innen, liebe Schwimmsportfreunde,
am 21.05.2023 findet bundesweit der Tag des Schwimmabzeichens statt.
Der DSV, die DLRG sowie alle schwimmsportreibenden Organisationen laden alle Landesverbände und ihre Vereine dazu ein, bei diesem Aktionstag mit zu wirken. Es folgen im Januar weitere, detaillierte Infos und werden über die Vereinspost und die Homepage übermittelt. In aller Kürze: die Idee ist allen Kindern, welche an dem Tag das Schwimmbad besuchen, die Möglichkeit zu geben, neben dem öffentlichen Badebetrieb ihr Schwimmabzeichen zu absolvieren. Der Schwimmsport soll durch Medienpräsenz an Aufmerksamkeit gewinnen. In diesem Zusammenhang wird die Möglichkeit bestehen lokale Wünsche und Anregungen für und rund um den Schwimmsport zu platzieren.
Ohne Euch, ohne unsere Vereine und Euch als Trainer*innen können wir diese Aktion nicht umsetzten. Dies wird deutschlandweit veranstaltet und eine hohe Medienwirksamkeit bekommen, daher würden wir uns sehr freuen, wenn viele Vereine sich dieser Aktion anschließen. Wir liefern zeitnah mehr Infos, sobald diese vorhanden sind und stehen für Fragen und Anregungen jeder Zeit zur Verfügung.
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Sprung ins Jahr 2023.
Euer SHSV
Nach der Schwimmausschusssitzung am 30.11. sind nun alle Veranstaltungen auf Landes-, Norddeutscher- und DSV-Ebene für 2023 terminiert. Hier ist der aktualisierte Terminplan zu finden. <Re>