VERBANDVERBAND
  • Startseite
  • Internes
    • Verband (int.)
    • Schwimmen (int.)
  • Service
    • Anti-Doping
    • Stellenanzeigen
    • Vereinswettkämpfe
  • Verband
    • Kommunikation
    • Orgahandbuch / Formulare
    • Sitzungstermine
  • Impressum
  • Datenschutz
Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.V.
 
Zum Inhalt springen
  • BFG
    • Veranstaltungen
  • Jugend
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Berichte
  • Kampfrichter
  • Lehrwesen
    • Aus- und Fortbildungen
    • Berichte
  • Masters
    • Berichte
    • Meisterschaften
    • MastersschwimmerIn des Jahres
    • Rekordlisten
  • Schule und Verein
  • Schwimmen
    • Schwimmen lernen
      • Schleswig-Holstein lernt schwimmen 2.0
      • Wettbewerb: Peter Petersen Award zum Schwimmenlernen von Kindern
      • Kampagne: Schwimmfähigkeit von Kindern
    • Terminplan
    • Meisterschaften
      • SHSV-Meisterschaften „Lange Strecken“
      • SHSV-Meisterschaften mit Jugendmehrkampf- und Jahrgangsmeisterschaften
      • SHSV-Sprintmehrkampf- und Staffel-Meisterschaften
      • SHSV-Meisterschaften Kurzbahn
      • SHSV-Meisterschaften Freiwasser
    • Mannschaftswettbewerbe
      • DMS
      • DMS-J
      • LV Nachwuchs
      • Nordvergleich
    • Nord-Ostsee-Pokal
    • Landesvielseitigkeitstest
    • Schwimmer/in des Jahres
    • SHSV-Kader
    • Rekordlisten
    • Bestenlisten
    • Nachwuchssport
  • Springen
  • Synchronschwimmen
  • Wasserball
    • Ausschreibungen
    • Spielpläne und Tabellen

Wasserball

  Landeskader

LandeskaderMärz2021

Aquaball

Aquaball-Konzept

DSV Regelwerk AQUABALL(1)

DSV Regelwerk AQUABALL(2)

DSV Regelwerk AQUABALL(3)

Berichte

Verdienstmedaille für Manfred Bruhn

SHSV Pokal 2019

Saison-Vorbereitung 17.11.2019 in Meldorf

SHSV Bericht_Turnier

Auswertung Vorbereitungsturnier 17-11-19

Watt’nWasserball

Bericht für den SHSV – Büsum 19

SAMSUNG CSC

 

Bericht Förde-Cup

SHSV-Pokal 2018

Watt’n Wasserball

Was für ein Tag

Büsum Juli 2018 (5)

???

Die siegreiche Mannschaft von Hellas Hildesheim mit Verstärkung

SAMSUNG CSC

Wattn-Wasserball-Pokal im Clubhaus Hild

Der Siegerpokal in der Hellas-Vitrine

 

TrainingLeistL2018

ProtLeistungstraining18

Nachruf Jörg Kraft

SHSV-Pokal 2017

Bericht Fördecup 2017

DSCN0772DSCN0773DSCN0786DSCN0782

Förderlehrgang U13 – U17 am 27.05.2017 in Meldorf

Seals

0B7vpui08eAU-UjIzT09hZW8xUDgw250-h188-p-k-nu-iv1SAMSUNG CSC0B7vpui08eAU-a05Lc1NROUtsODQw250-h188-p-k-nu-iv1SAMSUNG CSC

Wasserball Spiel Nr. 1

Bericht SHSV-Pokal 2016

Sieger-Pokal-TorschützeWasserball-ettTor Mareike

Bericht SHSV-Pokal 2015

Waba-Pokal_15_Viertelpause_Itze-Meld Waba-Pokal_15_Tor_Rasmus-Ipsen Waba-Pokal_15_Tor_Merle-Reimers Waba-Pokal_15_Tor_Björn-Aschmoneit Waba-Pokal_15_Bjarne-Eckelt S Waba-Pokal_15_5m-Simon-Schmiedel

Bericht Pokal 2014

S H S V Fördecup 2014

Vorbericht Fördecup

Pokal 2013

Finalspieltag 2013

Wasserballlehrgang für C-Jugendliche 2013

Pokalfinale 2012

Jugend-Fördermaßnahmen 2012

Fördecup 2012

Fördecup 2011

Bericht Vorrunde NSV-Pokal 2011

Alves-Pokal 2011

  • Landesweite Schwimmlernoffensive

    Gegen 30.000 Kinder ohne Schwimmausbildung!

    Das Projekt im Überblick:

    Infos zum Projekt

    Anschreiben

    Was kann ich als Verein tun?

    Was kann ich als Übungsleiter tun?

  • Peter Petersen Award 2020

    PPA PreiseAlles zum aktuellen Wettbewerb zum Schwimmenlernen von Kindern gibt es hier!

  • Schleswig-Holstein lernt schwimmen 2.0

    Zum Projekt zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit von Kindern gibt es hier mehr Infos:
    Schleswig-Holstein lernt schwimmen 2.0

  • Neueste Beiträge

    • Schwimmlernoffensive startet nach den Osterferien
    • Neues Seminarangebot im Lehrwesen
    • Erlass an die Gesundheitsbehörden zum Überschreiten der 100er Inzidenz
    • Schwimmunterricht ist wieder erlaubt
    • „SHSV im TV“ – am 19.03.21 im NDR Fernsehen-
  • Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
  • Kategorien

    • Fachsparten
      • BFG
      • Kampfrichterwesen
      • Lehrwesen
      • Masters
      • Schwimmen
      • Synchronschwimmen
      • Wasserball
    • Verband
    • Vorstand
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Kontakt

    Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.V.
    Geschäftsstelle im Haus des Sports Kiel
    Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
    Tel.: 0431/6486-126
    Fax: 0431/6486-190 (über LSV)
    E-Mail: info@shsv.lsv-sh.de
    WWW: www.shsv.de

  • swim&more

     

  • Partner

Präsentiert von Parabola & WordPress.