Der NOP startet

Nachdem wir im letzten Jahr ausgebremst wurden, liegt der letzte NOP schon 2 1/2 Jahre zurück. Aber wir schaffen es in 2021 doch noch. Vom 13.-27.11.2021 finden in Flensburg, Mölln, Bad Schwartau und Kiel die Vorkämpfe statt. Das Finale steigt dann am 12.12.2021 in Lübeck! Die Ausschreibung und die Meldedatei sind hier zu finden.

Update 10.11.2021

Auch wenn wir nicht wissen, wie sich die Pandemie entwickeln wird, starten am Wochenende die ersten Vorkämpfe. Zwar sind die Teilnehmerzahlen durch die zweijährige Pause deutlich gesunken, aber das hält uns nicht davon ab, unsere erfolgreiche Meisterschaft für die Jüngsten wieder durchzuführen. Die Chancen auf die Finalteilnahme am 12.12. sind damit für alle so hoch wie nie. Also strengt Euch an und viel Erfolg!

Die Zuteilung auf die Vorkampforte ist auf der NOP-Seite aktualisiert worden. <Re>

Fortbildung Rettungsfähigkeit am 13. November 2021

Liebe Schwimmfreunde,

unten findet ihr die Ausschreibung zur Erlangung/Auffrischung der Rettungsfähigkeit. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Der Anmeldeschluss ist der 4. November. Bitte beachtet, dass Anmeldungen ausschließlich über den jeweiligen Verein vorgenommen werden können und insbesondere die Corona bedingten Voraussetzungen erfüllt werden müssen.

Sportliche Grüße

Hartmut Dabow (Lehrwart SKSV)

Email:     lehrwart@sksv-online.de

Internet:  http://www.sksv-online.de/

2021-1_21-11-13 – Ausschreibung Rettungsfähigkeit

 

Schwimmworkshop mit Sandra Völker

Liebe Schwimmsportfreunde,

Sandra Völker ist für den SHSV im Sport -und Bildungszentrum in Malente am Start. Auf die freien Plätze…es geht  am 03.12. um 17 Uhr los und endet am 04.12.21 um 17 Uhr. Es ist ein Schwimmworkshop mit vielen inspirierenden Ideen rund um unser Element Wasser und dem Schwimmen. Neben Schwimmanalysen wird es auch Tipps und Hinweise für die Landeinheiten geben.  Das Angebot umfasst eine Vollpension und Übernachtung.

Bei Interesse meldet Euch unter folgendem Link an: Anmeldung

Wir freuen uns auf Euch.

Euer SHSV- Bildungsteam!

Ausbildungstermine für das Jahr 2022

 

Liebe Schwimmsportfreunde,

wir haben neue Termine für das Jahr 2022 für eine C- Trainerausbildung im Breiten- und Leistungssport. Zudem bieten wir in der letzten Ferienwoche von Schleswig-Holstein eine B-Lizenz Ausbildung Leistungssport für Euch an. Unten findet ihr den Link zu den Ausschreibungen, die Anmeldung findet ihr unter Lehrwesen (Aus- und Fortbildungen).

Bei Fragen meldet Euch jeder Zeit unter: br@lehre.shsv.de

Wir freuen uns auf Euch.

Viele Grüße,

Euer SHSV-Bildungsteam

2022-C-Trainer-Ausschreibung

2022-B-Trainer-Ausschreibung

SHSV-Kurzbahn, NOP, 10 Länderkampf und Nordvergleich

Ein voller November wirft seine Schatten voraus. Man mag es kaum glauben, aber der November wird mit Wettkämpfen vollgepackt sein.

06./07. November

In Kiel werden die SHSV-Kurzbahnmeisterschaften stattfinden, die Ausschreibung wird in Kürze veröffentlicht. Hier ist schon einmal das Wettkampfprogramm zu finden. Der Zeitraum für die Pflichtzeitenerfüllung wird vom 01.06.2019 bis zum 24.10.2021 ausgedehnt.

In diesem Jahr haben wir über die 50m-Strecken und die 100m Lagen den Jahrgang 2012 der Mädchen (ohne Pflichtzeiten) aufgenommen. Der Hintergrund ist, dass die Kurzbahn-Meisterschaften der Nominierungswettkampf für die SHSV-Auswahl zum 10-Länderkampf und zum  Nordvergleich  sein werden.

08.-28. November

In diesem Zeitraum möchten wir die NOP-Vorkämpfe durchführen. Wir haben uns für einen Zeitraum entschieden, um die Möglichkeit zu eröffnen, dass man einen Vorkampf auch an einem Nachmittag in der Woche durchführen kann. Da die kleinen Hallenbäder nur relativ kleine Teilnehmerzahlen ermöglichen, werden wir diesmal nicht mit 3-4 Vorkampforten auskommen, die Idee ist, mit zahlreichen kleinen Veranstaltungen zu arbeiten. Erforderlich sind ein vollständiges Kampfgericht und mindestens 2 Vereine, dann kann ein Vorkampf starten. Deshalb bitte ich darum, dass sich viele Vereine als Veranstalter anbieten. Diese müssten neben der Maximalzahl an Teilnehmern in der Halle noch mögliche Zeitpunkte und die eigene Teilnehmerzahl mit angeben. Das ganze einfach formlos bitte an mich unter schwimmen@shsv.de senden. Vereine, die keine Möglichkeit haben, einen eigenen Vorkampf auszurichten, melden sich bitte auf demselben Weg mit einer Teilnehmerzahl bei mir. Kampfrichter müsst Ihr nicht mitrechnen, das Mindestkampfgericht rechnen wir aus. Wir versuchen dann, alle so zu verteilen, dass jeder an einem Vorkampf teilnehmen kann. Das funktioniert aber nur, wenn sich möglichst viele ausrichtende Verein melden.

20./21. November

An diesem Wochenende finden der 10-Länderkampf in Berlin und der Nordländervergleich in Rostock statt.

Beim 10-Länderkampf reisen wir schon Freitagnachmittag (19.11.) los, weil der Wettkampf am Samstag stattfindet, wir kommen dann auch am Samstag (20.11.) wieder zurück. Der Bus startet diesmal in Neumünster und fährt mit Zwischenhalten in Lübeck und Mölln nach Berlin und auf diesem Weg auch wieder zurück.

Zum Nordländervergleich in Rostock geht es wie gewohnt am Samstagmorgen (20.11.) los, der Wettkampf wird am Nachmittag und am Sonntagvormittag stattfinden, danach geht es wieder zurück. Auch hier wird diesmal der Bus in Neumünster starten und mit einem Zwischenhalt in Lübeck nach Rostock und in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück fahren.

Für beide Veranstaltungen suchen wir Trainerinnen und Trainer, die unsere Auswahl begleiten möchten. Interessierte melden sich gern bei mir schwimmen@shsv.de.

04./05. Dezember

An diesem Wochenende wollen wir noch einen eintägigen Wettkampf für die Jahrgänge 2009 und 2010 veranstalten, der nur die 200 m Lagen auf der 50 m-Bahn beinhaltet und der mit Vor-, Zwischen- und Endlauf mehrfach die Möglichkeit bieten soll, sich für die DM SMK aussichtsreich in der DSV-Bestenliste zu platzieren. Da sind wir noch über Tag und Ort in der Klärung.

11./12. Dezember

An diesem Wochenende wollen wir das NOP-Finale durchführen. Wir suchen einen Ausrichter mit 25 m-Bahn und einer Halle, die ca. 300 Personen zulässt. Wenn die maximale Teilnehmerzahl bei Euch etwas kleiner ist, dann meldet Euch bitte trotzdem, wir wollen das Finale auf jeden Fall durchführen, auch wenn wir die Zahl der Qualifikanten ntfalls reduzieren müssen. Auch hier reicht eine formlose Mail an mich schwimmen@shsv.de <Re>