Schwimmabzeichentag 2025

Die Idee

Der SCHWIMMABZEICHENTAG 2023 ist eine Initiative für mehr Sicherheit am Wasser. Mit

diesem Aktionstag soll auf die gesellschaftlich wichtige und relevante Arbeit der Vereine

aufmerksam gemacht werden. Schwerpunkt sind die Themen Sicherheit beim Schwimmen,

Schwimmausbildung und Schwimmbäder.

Wie soll der SCHWIMMABZEICHENTAG 2023 vor Ort ablaufen?

Schwimmvereine bieten in Kooperation mit den ortsansässigen wassersporttreibenden

Vereinen wie DLRG, Wasserwacht, ASB, den Tauchsportvereinen und den Schwimmbädern

an einem Termin bundesweit die Abnahme von Schwimmabzeichen an. Die Aktion findet in

der Regel im Rahmen der öffentlichen Schwimmzeiten statt und ist für alle Interessierten

offen. Melden können sich die Teilnehmer*innen spontan vor Ort. Es ist kein aufwendiges

Meldeverfahren im Vorfeld nötig. Natürlich steht es jedem Verein frei, auch größere bzw.

umfangreichere Veranstaltungsformate anzubieten.

Wieso soll ein Verein einen SCHWIMMABZEICHENTAG 2023 durchführen?

Im Vordergrund steht hier die öffentliche Wahrnehmung der Vereine in Verbindung mit dem

Thema mehr Sicherheit im, auf und am Wasser. Außerdem bietet die Veranstaltung die

Gelegenheit, das Netzwerk bzw. die Kontakte zu pflegen und zu verbessern, die für den Erhalt

und Ausbau der Schwimmbäder an entscheidender Position sitzen. Der gemeinsame Termin

verleiht dem SCHWIMMABZEICHEN TAG 2025 bundesweite Strahlkraft.

Seid ihr neugierig geworden?

Dann meldet euch doch bitte bei mir für weitere Informationen

Astrid Mangels (bfg@shsv.de)

Wir laden euch dann kurzfristig zu einer Zoom Konferenz ein.

Masters Landesmeisterschaften

Update:

Die Ausschreibung für die Langen Strecken der Masters gemeinsam mit den Masters des Hamburger Schwimmverband ist veröffentlicht. Die dsv Datei wir kurzfristig nachgereicht.

 

Die dsv Datei und die Ausschreibung zu den SHSV Landesmeisterschaften gemeinsam mit den Masters des Hamburger Schwimmverband ist veröffentlicht.

 

Außerdem gibt es für die Freiwassermeisterschaften eine Verlinkung.

 

Alle Daten findet ihr unter: Meisterschaften – Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.V.

 

 

Schwimmlern-Offensive 2025

Die „Schwimmlern-Offensive“, ist ein gemeinsames Projekt von SHSV, DLRG und Wasserwacht in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport (MIKWS).

Als Projekt zur Förderung der Schwimmausbildung von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein hat es sich mittlerweile zu einem der bedeutendsten und erfolgreichsten Förderprojekte im Sportlandprozess entwickelt.

Und deswegen geht es weiter!

In der Zeit zwischen dem 01.03.2025 und dem 31.12.2025 steht für die Schwimmausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Gesamtfördersumme von 137.500,- € zur Verfügung!

Für dieses Vertrauen in die Ausbildungsleistung unserer Vereine möchte sich das Präsidium des SHSV zunächst einmal sehr herzlich beim MIKWS bedanken!

Alle Anträge auf Förderung können wie bisher über das aktualisierte Antragsformular (bitte nur diese verwenden!) an den SHSV gestellt werden.

Ausschreibung, Antrags- und Abrechnungsformular werden in Kürze auf der Homepage des SHSV veröffentlicht.

Alle Ausschreibungsbedingungen sind unverändert geblieben. <We>