Liebe Schwimmfreunde,
für das Wochenende 05./06. alternativ 12./13. November 2022 wird ein Ausrichter für die SHSV Mastersmeisterschaften gesucht.
Liebe Schwimmfreunde,
für das Wochenende 05./06. alternativ 12./13. November 2022 wird ein Ausrichter für die SHSV Mastersmeisterschaften gesucht.
Liebe Schwimmsportfreunde,
kurz vor den Sommerferien haben wir noch ein paar Infos für Euch.
Die DSV – Jugend bietet ein Förderprogramm für Vereine im gesamten Bundesgebiet an. Es werden Aktionen für Kinder und Jugendliche gefördert, die im und auf dem Wasser stattfinden und das Schwimmen Lernen unterstützen. Das Ziel ist es Kinder vor Ort in Bewegung und zurück in die Vereine zu bringen. Hier findet ihr den Link zu dem Merkblatt, welches alle Infos enthält. Aufholpaket_Merkblatt
Aus dem Lehrwesen:
Trainerassistentenausbildungen im August und September 2022
Der Kreisschwimmverband Segeberg führt eine Trainerassistentenausbildung durch. Bei Interesse findet ihre alle Infos unter folgendem Link Ausschreibung Trainerassistent Kreis Segeberg.
Der Kreisschwimmverband Lübeck bietet auch eine Trainerassistentenausbildung für Euch an. Unter diesem Link findet Ihr alle weiteren Informationen. Ausschreibung Trainerassistent 2022
Saisonabschluss:
Wir haben unsere Sommerpause am 18.06.22 mit der Fortbildung “ Elemente der Schwimmschule“ in Malente eingeläutet. Es gab neben einigen theoretischen Aspekten viel Theorie im Wasser. Dank „Eva“ unserer Schwimmpuppe konnten wir uns ausführlich mit der Wasserlage und ihrer Wichtigkeit auch im Bereich Schwimmen Lernen auseinandersetzten. Bei strahlendem Sonnenschein sind wir am späten Nachmittag in die Fortbildungsferien gegangen.
Wir wünschen Euch allen schöne Sommerferien und freuen uns schon auf das nächste Mal, in oder am Wasser mit Euch.
Euer SHSV
Liebe Masters,
auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit an der DMS Masters in Hamburg teilzunehmen.
Die DMS finden am 25. September 2022 im OSP HH statt. Sobald die Ausschreibung fertig ist werde ich sie hier veröffentlichen.
Über das Zweitstartrecht können sich mehrere Vereine zusammenschließen und eine DMS Masters-Mannschaft melden.
In diesem Jahr jähren sich zum 50. mal die Olympischen Spiele von 1972, dazu finden sowohl in München als auch in Kiel eine Reihe von Events anlässlich dieses Jahrestages statt. Am Freitag, den 26.08. und Samstag, den 27.08. wird in Kiel-Schilksee am Olympiastützpunkt ein Europacup-Rennen über 10 km-Freiwasser in der Kieler Förde stattfinden. Gemeinsam mit diesem Event der LEN wird der Norddeutsche Schwimmverband seine offenen Freiwassermeisterschaften der Jugend und Masters und der SHSV sowie der Landesschwimmverband Niedersachsen seine Landesmeisterschaften der Jugend und Masters über 5 km, 2,5 km und 3 x 1,25 km veranstalten.
Die Ausschreibung ist hier zu finden. <Re>
Liebe Schwimmsportfreunde,
am vergangenen Pfingstwochenende haben 31 Teilnehmer*innen der C- Trainer Ausbildung im Breiten- und Leistungssport Schwimmen im Sport- und Bildungszentrum in Malente ihre Prüfungen absolviert. Am Freitag nach der Anreise haben wir gemeinsam über die Organisationen im Sport gesprochen und wie Verbände strukturiert sind, bevor die Spannung langsam gestiegen ist. Für Alle, die sich statt lernen lieber abkühlen und locker schwimmen wollten, gab es eine Schwimmeinheit in der Schwimmhalle von Malente mit unserem Landestrainer Stefan Herbst. Morgens früh durften wir unsere Prüfer*innen, Tanja Schlicht, Carmen Braun und Helmut Schaffer begrüßen. Damit war das Prüfungskomitee mit Dennis Brocks, Stefan Herbst und Merle Herbst komplett. Die Trainer*innen mussten eine mündliche Prüfung ablegen und eine Lehrprobe in der Schwimmhalle mit ausgearbeitetem Trainingsplan absolvieren. Einigen Gegenfragen mussten sie zudem Stand halten, um das kreuz bei bestanden zu bekommen. Um 17h war es soweit und es war vollbracht, der ein oder andere Korken wurde geknallt und es gab freudige Jubelschreie.
An dieser Stelle möchten wir erneut unseren neuen Lizenzinhaber*innen ganz herzlich gratulieren. Es war ein fantastischer Kurs. Wir freuen uns sehr, dass Ihr an den Beckenrändern der Schwimmhallen in Schleswig-Holstein seid und möchten uns nochmal für die tolle Zeit mit Euch bedanken.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an alle Referent*innen und insbesondere an die Prüfer*innen dieser Lizenz. Wir wissen Eure Arbeit sehr zu schätzen und ohne Euch wären diese Ausbildungen in der Qualität nicht möglich. Danke! Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Danke an dieser Stelle auch an das Sport- und Bildungszentrum in Malente und die gesamte Crew für das Ermöglichen all unserer Wünsche. Vielen Dank.
Liebe Bahn 1, gebt Gas:-).
Wir wünschen Euch einen guten Start in Euer C- Trainer*in Dasein. Wir hoffen Euch bald in der Schwimmhalle, in einer Fortbildung oder auf einem Wettkampf wieder zu sehen.
Macht es gut!
Ahoi,
Merle Herbst (Bildungsreferentin)
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,
wir haben uns alle gefreut, als wir vor einigen Wochen wieder ins Schwimmtraining starten konnten und auch Wettkampfveranstaltungen unter annähernd normalen Bedingungen durchgeführt werden konnten. Insofern haben wir uns mit dem Team des Flensburger SK in die Vorbereitungen der SHSV-Masters-Meisterschaften gestürzt, um auch den Masters im Norden wieder einen schönen Einstieg in den lange vermissten Wettkampfbetrieb zu ermöglichen.
Nun, nach Meldeschluss in der letzten Nacht haben wir gezählt und festgestellt, dass nur 72 Masters aus Schleswig-Holstein für die Meisterschaften gemeldet haben und mit rund 260 Meldungen auch nur ein Bruchteil an Meldungen im Vergleich zu Masters-Veranstaltungen früherer Jahre abgegeben wurde. Es war uns klar, dass wir die Meldezahlen von Zeiten vor der Pandemie nicht sofort wieder erreichen, allerdings haben wir nicht mit einem Rückgang um die Hälfte gerechnet. Die Mehrzahl der Wettkämpfe würde mit einem einzigen Lauf stattfinden, die Abschnitte mit jeweils ca. 100 Minuten nicht einmal 2 Stunden dauern.
Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, kommen aber unter diesen Umständen nicht umhin, die Veranstaltung abzusagen, da sie aus sportlicher Sicht nicht den Ansprüchen einer Landesmeisterschaft genügen würde. Wir bedauern dies selbst sehr und werden uns in den kommenden Tagen dazu beraten, ob wir Gründe für diese Entwicklung finden können und ob wir die Meisterschaften im Spätherbst nachholen werden oder erst im nächsten Jahr einen neuen Versuch unternehmen.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich beim Team des Flensburger SK für die geleistete Arbeit und Vorbereitungen bedanken.
Mit sportlichem Gruß
Marco – Fachwart Masters
Liebe Schwimmsportfreunde,
der Kreis Nordfriesland veranstaltet im Juni/ Juli 2022 vor den Sommerferien eine Ausbildung zum Trainerassistenten. Dirk Hübler ist ein sehr erfahrener Trainer und wird diesen Kurs leiten. Wir als SHSV freuen uns über dieses Angebot und wer Interesse hat, kann sich dort melden und mitmachen. In den angeführten Links findet ihr alle weiteren Infos und die Anmeldung.
Meldebogen-Trainerassistentenausbildung-2022
Trainerassistentenlehrgang NF 2022
Euer SHSV- Bildungsteam
Die Mastersschwimmerin und der Mastersschwimmer des Jahres 2021 kommen
beide vom SV Neptun Kiel:
Herzlichen Glückwunsch an Lotta Catharina Steinmann und Malte Skambath
Die Ehrungen werden im Rahmen der SHSV Mastersmeisterschaften durchgeführt.
Liebe Masters,
anbei die Ausschreibung zu den SHSV Mastersmeisterschaften 2022
Die Meisterschaften finden auf 8 Bahnen statt.
Mit sportlichem Gruß
Marco
Liebe Schwimmsport- Fans,
hier ein Update aus unserem Lehrwesen.
Für alle spontanen Interessenten unter Euch, wir haben am 02.06.22 von 19.30h- 21h ein online Seminar mit Lukas Mundelsee neu im Angebot für Euch. In dieser Session wir es um effizientes Techniktraining gehen, Tipps zum Thema Bewegungscoaching und Neuheiten in Sachen Fehlerkorrektur sind an Bord. Für alle lizensierten Trainer*innen unter Euch gibt es 2 UE zur Verlängerung der Lizenz. Alle anderen schwimmsportbegeisterten Interessenten sind ebenso herzlich Willkommen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Lukas Mundelsee ist Sportpsychologe, A- Lizenz Inhaber und hat Erfahrungen im Schwimmsport als Trainer in den USA im Gepäck. Falls ihr Lust habt, weitere Infos findet ihr hier auf unserer Homepage unter dem Link “ Lehrwesen“ Aus- und Fortbildungen – Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.V. (shsv.de) Unter diesem Link kann man sich über unser System anmelden und findet detaillierte, weitere Infos zu diesem Angebot. Bei Fragen meldet Euch gerne jeder Zeit bei uns (br@lehre.shsv.de).
Einen schönen Mai wünschen wir Euch.
Euer SHSV- Bildungsteam!